Suonen gibt es kurze und lange, wasserreiche, wasserarme und vertrocknete, es gibt bedeutende und unbedeutende, alte und weniger alte, hoch gelegene und welche in tiefen…
Kommentare geschlossenSchlagwort: Naturerlebnis
Reisetipps in der Schweiz die zu besonders schönen Naturerlebnissen führen
Die Königinnen aus dem Val d‘Hérens Königinnen? Ja, denn so werden die Leitkühe der Eringer Kuhrasse im Wallis bezeichnet. Frühjahr für Frühjahr suchen die Kühe…
Kommentare geschlossenZwischen Rhone und der Staatsgrenze nach Italien strecken sich mehrere Täler nach Süden in das Hochgebirge. Sie geben dieser gewaltigen Maße an Felsen und Gebirgen…
Kommentare geschlossenIn der Nähe von Visp befindet sich die Suone Laldneri. Es ist eine wasserreiche Suone, die mit einer kurzweiligen Rundwanderung besucht werden kann. Dabei trifft…
Kommentare geschlossenWanderung entlang der Suone „Grand Bisse de Lens“ Der Name spricht Bände – Grand Bisse de Lens, die große Suone von Lens. In der Tat,…
Kommentare geschlossenEs gibt also zwei Stück davon, eine Obere und eine Untere. Damit ist auch scho klar, wie die beiden Suonen am Hang zueinander liegen und…
Kommentare geschlossenWanderung an der Suone „Bisse de Clavau“ In der Nähe von Sion befindet sich die Bisse de Clavau. Der Weg entlang der Bisse du Clavau…
Kommentare geschlossenEin durchaus vieldeutiger Begriff verbirgt sich hinter dem Wort „Wasserschloss“. Kennt die Schweiz doch auf ihrem Bundesgebiet das Wasserschloss Europas, das Wasserschloss Schweiz und natürlich…
Kommentare geschlossenAare – der Nordfluss aus dem Wasserschloss Europas Recht zentral im Schweizer Bundesgebiet, im Hochgebirge rund um das Gotthardmassiv, haben die vier großen Flüsse der…
Kommentare geschlossenDie Fahrt über den Kunkelspass führt durch die beeindruckende Tektonikarena Sardona Ist der Kunkelspass wirklich ein Pass? Dass dieser Pass zunächst einmal Stirnrunzeln hervorruft, ist…
Kommentare geschlossenWarum die Taminaschlucht besuchen? Wieder mal eine Schlucht, eine enge Klamm ein beeindruckendes Naturerlebnis. In der Tat, es sind nicht wenige Schluchten die sich einem…
Kommentare geschlossenNein nicht Wichtelsee sondern Wichelsee ist der Name dieses eher unbekannten Gewässers mitten in der Zentralschweiz. Zwischen Sarner See und Vierwaldstätter See, gespeist von der…
Kommentare geschlossenMit dem Fahrrad entlang der wasserreichen Flüsse Landwasser und Landquart und dazwischen über den 1632 Meter hohen Wolfgangpass In Graubünden fließen die beiden Flüsse Landwasser…
Kommentare geschlossenWasserenergie erlebbar in der Aareschlucht Die Aare ist neben Rhein und Rhone einer der ganz großen Flüssen die durch die Schweiz fließen. Noch relativ jung…
Kommentare geschlossen