Misox Fahrradtour – von San Bernardino nach Bellinzona Es wird italienisch gesprochen, der Alpenhauptkamm ist überwunden, alles deutet auf Süden und Tessin hin. Dem ist aber…
Ein KommentarKategorie: Graubünden
Tourismusregion Graubünden, Reiseerlebnisse für Individualisten
Sgrafitti in den Dörfern des Engadins und in den benachbarten Tälern Verbreitung der Sgrafitti Vor allem im Engadin, aber auch in den benachbarten Tälern Val…
Schreib einen KommentarLü – ein Dorf ganz weit oben Das kleine Dorf mit dem großartigen Panorama liegt weit oberhalb des Val Müstair. Die 2000-er Höhenmarke wird nicht…
Schreib einen KommentarMünstertal der Schweiz – oder Val Müstair Das als Münstertal bzw. das Val Müstair scheint eine der abgelegensten Ecken der Schweiz sein. Vom Engadin erreicht…
Schreib einen KommentarUNESCO Weltkulturerbe Kloster St. Johann in Müstair Val Müstair oder Münstertal – irgendwo ganz weit hinten Ob das Münstertal bzw. das Val Müstair tatsächlich einer…
Schreib einen KommentarRhein – der Ostfluss aus dem Wasserschloss Recht zentral im Schweizer Bundesgebiet, im Hochgebirge rund um das Gotthardmassiv, haben die vier großen Flüsse der Schweiz…
Kommentare geschlossenDie Fahrt über den Kunkelspass führt durch die beeindruckende Tektonikarena Sardona Ist der Kunkelspass wirklich ein Pass? Dass dieser Pass zunächst einmal Stirnrunzeln hervorruft, ist…
Kommentare geschlossenMit dem Fahrrad entlang der wasserreichen Flüsse Landwasser und Landquart und dazwischen über den 1632 Meter hohen Wolfgangpass In Graubünden fließen die beiden Flüsse Landwasser…
Kommentare geschlossenDie Seen im Oberengadin – ein Wasser- und Bergerlebnis Der erste Gedanke beim Engadin gilt der Bergwelt rings um das Graubündner Hochtal. Aber direkt unterhalb…
Kommentare geschlossenGlacier Express – langsamster Schnellzug oder eine interessante Radreise Der Glacier Express ist wohl der berühmteste Panoramazug der Alpen. Er fährt vom mondänen St. Moritz…
Kommentare geschlossenRheinschlucht – Grand Canyon der Alpen Am Vorderrhein befindet sich zwischen Ilanz und Reichenau ein faszinierendes Naturspektakel – die Rheinschlucht oder Ruinaulta, wie es im…
Kommentare geschlossenZillis – Sixtinische Kapelle der Alpen Im Hinterrheintal führt die Nationalstraße, die zum San Bernhardino hoch geht, einige hundert Meter an dem Ort Zillis vorbei.…
Kommentare geschlossenLukmanierpass – auch so geht’s ins Tessin Bei einer Tour ins sonnige Tessin denkt man in erster Linie einmal an den Gotthardpass. Der legendäre Alpenübergang.…
Kommentare geschlossenChur – Basis für Bahn- und Bergerlebnisse Chur ist zunächst ja einmal die Hauptstadt im Kanton Graubünden. Weiterhin schmückt sich Chur mit den Superlativen „älteste…
Kommentare geschlossen