Rhein – der Ostfluss aus dem Wasserschloss Recht zentral im Schweizer Bundesgebiet, im Hochgebirge rund um das Gotthardmassiv, haben die vier großen Flüsse der Schweiz…
Kommentare geschlossenKategorie: Graubünden
Tourismusregion Graubünden, Reiseerlebnisse für Individualisten
Die Fahrt über den Kunkelspass führt durch die beeindruckende Tektonikarena Sardona Ist der Kunkelspass wirklich ein Pass? Dass dieser Pass zunächst einmal Stirnrunzeln hervorruft, ist…
Kommentare geschlossenMit dem Fahrrad entlang der wasserreichen Flüsse Landwasser und Landquart und dazwischen über den 1632 Meter hohen Wolfgangpass In Graubünden fließen die beiden Flüsse Landwasser…
Kommentare geschlossenDie Seen im Oberengadin – ein Wasser- und Bergerlebnis Der erste Gedanke beim Engadin gilt der Bergwelt rings um das Graubündner Hochtal. Aber direkt unterhalb…
Kommentare geschlossenGlacier Express – langsamster Schnellzug oder eine interessante Radreise Der Glacier Express ist wohl der berühmteste Panoramazug der Alpen. Er fährt vom mondänen St. Moritz…
Kommentare geschlossenRheinschlucht – Grand Canyon der Alpen Am Vorderrhein befindet sich zwischen Ilanz und Reichenau ein faszinierendes Naturspektakel – die Rheinschlucht oder Ruinaulta, wie es im…
Kommentare geschlossenZillis – Sixtinische Kapelle der Alpen Im Hinterrheintal führt die Nationalstraße, die zum San Bernhardino hoch geht, einige hundert Meter an dem Ort Zillis vorbei.…
Kommentare geschlossenLukmanierpass – auch so geht’s ins Tessin Bei einer Tour ins sonnige Tessin denkt man in erster Linie einmal an den Gotthardpass. Der legendäre Alpenübergang.…
Kommentare geschlossenChur – Basis für Bahn- und Bergerlebnisse Chur ist zunächst ja einmal die Hauptstadt im Kanton Graubünden. Weiterhin schmückt sich Chur mit den Superlativen „älteste…
Kommentare geschlossenFürstentum Belfort – Monarchie in Europas Musterdemokratie ? Es hat den Anschein als passiere man eine Landesgrenze. Am Straßenrand steht klar und deutlich ein Schild…
Kommentare geschlossenMit dem Bernina Express vom mondänen Engadin ins sonnige Italien Der Bahnlinie über den Bernina Pass ist eine der legendären Zugverbindungen in der Schweiz. Als…
Kommentare geschlossenGuarda – das Dorf, das jedes schweizer Kind kennt Im Unterengadin liegen die Dörfer manchmal weit oberhalb des Talbodens, durch den sich der Inn zwängt.…
Kommentare geschlossenDie Via Mala und die Rofflaschlucht sind spektakuläre Schluchten am Hinterrhein Der Hinterrhein entspringt hoch oben beim San Bernhardino Pass. Auf seinem Weg bis zum…
Kommentare geschlossen