Lukmanierpass – auch so geht’s ins Tessin Bei einer Tour ins sonnige Tessin denkt man in erster Linie einmal an den Gotthardpass. Der legendäre Alpenübergang.…
Kommentare geschlossenLogbuch Schweiz Reise Beiträge
Verzascatal Urlaub im Tessin – doch das ist nicht nur Luganer See und Lago Maggiore. Es lohnt auf die Berge zu steigen und einen Blick…
Kommentare geschlossenSchweizer Pünktlichkeit – oder wenn die Uhren anders gehen Es gibt ein paar Begriffe, Themen und Klischees, die gerne in direkte Beziehung zur Schweiz gebracht…
Kommentare geschlossenChur – Basis für Bahn- und Bergerlebnisse Chur ist zunächst ja einmal die Hauptstadt im Kanton Graubünden. Weiterhin schmückt sich Chur mit den Superlativen „älteste…
Kommentare geschlossenFürstentum Belfort – Monarchie in Europas Musterdemokratie ? Es hat den Anschein als passiere man eine Landesgrenze. Am Straßenrand steht klar und deutlich ein Schild…
Kommentare geschlossenJungfraujoch – das Spiel mit dem Wetter Zwei Dinge gleich einmal vorneweg: Die Fahrt hinauf auf das Jungfraujoch ist eine einmalige und tolle Sache. Den…
Kommentare geschlossenDer Saanenmöser Sattel Ein kleiner Pass im Berner Oberland, der im allgemeinen in größere Touren eingebaut wird. Der Saanenmöser Sattel verbindet Zweisimmen im Simmental mit…
Kommentare geschlossenDer Gotthardpass – oben drüber, statt unten durch Vermutlich der legendärste Alpenübergang auf dem Weg in den Süden ist der Gotthardpass. Doch der Gotthard ist…
Kommentare geschlossenMit dem Bernina Express vom mondänen Engadin ins sonnige Italien Der Bahnlinie über den Bernina Pass ist eine der legendären Zugverbindungen in der Schweiz. Als…
Kommentare geschlossenEine Radtour entlang dem Ufern des Vierwaldstätter Sees auf den Spuren von Wilhelm Tell In der Zentralschweiz spielt die Geschichte des Freiheitshelden Wilhelm Tell –…
Kommentare geschlossenÜber den Col du Pillon an den Genfer See Der Col du Pillon verbindet die südlichsten Ausläufer des Berner Oberlandes mit dem Genfer See. Als…
Kommentare geschlossenSt. Ursanne – die Perle im Jura St. Ursanne liegt im Tal des Doubs. Der Fluss kommt aus Frankreich, fließt eine U-förmige Schleife, an dessen…
Kommentare geschlossenVon der Rhone an die Aare Gibt es eine fahrbare Route vom Rhonetal hinüber ins Berner Oberland bis zur Aare? Auf den Radreisen haben wir…
Kommentare geschlossenGuarda – das Dorf, das jedes schweizer Kind kennt Im Unterengadin liegen die Dörfer manchmal weit oberhalb des Talbodens, durch den sich der Inn zwängt.…
Kommentare geschlossen