Vom Toggenburg an den Walensee – über die Vordere Höhi Der Umstand, dass über die Vordere Höhi ein ordentlich ausgebauter Weg führt, ist einer eher…
Kommentare geschlossenLogbuch Schweiz Reise Beiträge
Stoos – steil nach oben Der kürzeste Weg nach oben ist die Senkrechte, der Weg also den die klassischen Aufzüge nehmen. Gefühlt fast gleich steil…
Kommentare geschlossenStein am Rhein Holz und Farbe prägen die Fassaden in Stein am Rhein Bodenseerundweg oder Rheinradweg – egal beide führen durch das mittelalterliche Städtchen Stein…
Kommentare geschlossenBurgenstadt Bellinzona – die Pforte zwischen Alpenpässen und Lago Maggiore Die strategische Lage von Bellinzona Die Gotthardroute, heute die bedeutendste Nord-Süd Verbindung führt durch Bellinzona.…
Kommentare geschlossenVia Mala – die enge Schlucht Es könnte sein, dass die Via Mala die populärste Schlucht in der Schweiz ist, auf jeden Fall aber im…
Kommentare geschlossenKartause Ittingen hoch über dem Thurtal Rollkoffer werden ratternd über die Wege zwischen dem zentralen Parkplatz und den Gebäuden des ehemaligen Wirtschaftshof der Kartause Ittingen…
Kommentare geschlossenMisox Fahrradtour – von San Bernardino nach Bellinzona Es wird italienisch gesprochen, der Alpenhauptkamm ist überwunden, alles deutet auf Süden und Tessin hin. Dem ist aber…
Ein KommentarFahrradtour von Yverdon les Bains nach Bulle – quer zu den Flußtäler von Zihl (La Thielle), La Broye und Saane (La Sarine) Eine ruppige Tour…
Kommentare geschlossenAlpabzug / Alpabfahrt in Appenzell Innerrhoden Die Alpabfahrt ist keine Schönwetterveranstaltung Wenn im September plötzlich der erste Schnee auf die Gipfel und die Almen fällt,…
Kommentare geschlossenNiederdorf in Zürich – das rechte Limmatufer Links und rechts der Limmat erstreckt sich der Teil von Zürich, der gemeinhin als Altstadt bezeichnet wird. Linksseitig…
Kommentare geschlossenNeuenburger See – Lac de Neuchâtel mit dem Fahrrad Größter See der Schweiz Der Neuenburger See darf sich stolz und ohne Bescheidenheit als größter See…
Kommentare geschlossenCol des Mosses – Tour de France Der Col des Mosses verbindet die Region Gruyère mit der Genfer See Region. Im Nordosten besteht aber auch…
Kommentare geschlossenMontreux – die Stadt mit Uferpromenade am Genfer See Irgendwie ist den Stadtoberen in Montreux gelungen, woran viele andere Kommunen in der Vergangenheit gescheitert sind.…
Kommentare geschlossenSgrafitti in den Dörfern des Engadins und in den benachbarten Tälern Verbreitung der Sgrafitti Vor allem im Engadin, aber auch in den benachbarten Tälern Val…
Kommentare geschlossenBolle di Magadino – Mündungsdelta des Ticino in den Lago Maggiore Tessin, Lago Maggiore, Locarno und Ascona – da denkt man zunächst einmal an hohe…
Kommentare geschlossen