Lü – ein Dorf ganz weit oben Das kleine Dorf mit dem großartigen Panorama liegt weit oberhalb des Val Müstair. Die 2000-er Höhenmarke wird nicht…
Kommentare geschlossenLogbuch Schweiz Reise Beiträge
Münstertal der Schweiz – oder Val Müstair Das als Münstertal bzw. das Val Müstair scheint eine der abgelegensten Ecken der Schweiz sein. Vom Engadin erreicht…
Kommentare geschlossenUNESCO Weltkulturerbe Kloster St. Johann in Müstair Val Müstair oder Münstertal – irgendwo ganz weit hinten Ob das Münstertal bzw. das Val Müstair tatsächlich einer…
Kommentare geschlossenLa Gruyère – Käse, Schoggi und Freizeit Käse aus dem Kanton Fribourg / Freiburg Neben dem Emmentaler ist der Gruyère vermutlich der bekannteste Käseexportschlager der…
Kommentare geschlossenMit dem Fahrrad durchs Emmental Wo ist das Emmental? Antwort, das ist dort, wo im Tal der Fluß Emme entlang fließt. Das wäre einfach wenn…
Kommentare geschlossenDie Klosteranlage St. Urban – barockes Chorgestühl und art-st-urban Im äußersten Zipfel des Kantons Luzern liegt die ehemalige Klosteranlage St. Urban. In ländlicher Gegend des Luzerner…
Kommentare geschlossenLangenthal – Canale Grande im Oberaargau Langenthal hat ein Alleinstellungsmerkmal, das weniger von seiner Bausubstanz her rührt, sondern von einer ausgefallenen Idee, die Hochwasser der…
Kommentare geschlossenAusflugs- und Aussichtsberg Monte Generoso Staatsgrenze auf dem Gipfel Nur ein Schritt ist nötig, um von der Schweiz nach Italien zu gelangen. Die Möglichkeit dazu…
Kommentare geschlossenLugano, die Finanz- und Tourismus Metropole im Tessin Zwar ist Lugano die größte Stadt im Tessin, aber Kantonshauptstadt ist Bellinzona. Dafür zieht Lugano in verstärktem…
Kommentare geschlossenMonte Bre Die beiden Hausberge von Lugano -Monte Bre und Monte Salvatore Lugano gönnt sich den Luxus gleich zwei sogenannte Hausberge sein Eigen zu nennen.…
Kommentare geschlossenVom Luganersee hinauf in die Bergwelt des Malcantone Wir sind unterwegs in unmittelbarer Nähe von Lugano – jener Finanz- und Tourismusmetropole des Tessins, deren Strahlkraft…
Kommentare geschlossenInterlaken zwischen Brienzersee und Thunersee Die Aare strömt auf ihrem kurzen Weg vom Brienzersee zum Thunersee, verteilt auf mehrere Arme, durch Interlaken. Die Höhendifferenz von…
Kommentare geschlossenDie Giesbachfälle liegen direkt am Brienzersee Direkt hinein in den Brienzersee ergießen sich die Kaskaden der Giessbachfälle am Südufer. Der Ort ist sehr gut erschlossen.…
Kommentare geschlossen