Vom Luganersee hinauf in die Bergwelt des Malcantone Wir sind unterwegs in unmittelbarer Nähe von Lugano – jener Finanz- und Tourismusmetropole des Tessins, deren Strahlkraft…
Schreib einen KommentarLogbuch Schweiz Reise Beiträge
Interlaken zwischen Brienzersee und Thunersee Die Aare strömt auf ihrem kurzen Weg vom Brienzersee zum Thunersee, verteilt auf mehrere Arme, durch Interlaken. Die Höhendifferenz von…
Schreib einen KommentarDie Giesbachfälle liegen direkt am Brienzersee Direkt hinein in den Brienzersee ergießen sich die Kaskaden der Giessbachfälle am Südufer. Der Ort ist sehr gut erschlossen.…
Schreib einen KommentarBrienzersee Fahrradtour Kombitour am Brienzersee Verbringt man den Urlaub im Berner Oberland liegt eine Fahrradtour am Brienzersee nahe. Statt einer kompletten Umrundung empfehle ich die…
Schreib einen KommentarÜber den Nufenenpass bei Regen mit dem Fahrrad Der Nufenenpass ist der jüngste und der höchste Pass in der Schweiz Die Passstraße über den Nufenen…
Schreib einen KommentarGrimselpass und Grimselhospiz mit dem Fahrrad Um gleich noch ein paar weitere Begriffe zum Grimsel ins Spiel zu bringen – wir begeben uns mit diesem…
Schreib einen KommentarErlebnis in der Grimselwelt – die Gelmerbahn! „Bitte gut festhalten“ – diese Aufforderung die man üblicherweise von den Fahrgeschäften auf dem Rummelplatz kennt, hat auch…
Schreib einen KommentarKombinationen von Fahrradtour und den Appenzeller Bahnen Die beiden Appenzeller Halbkantone liegen zwar nicht in schwindelnden Höhen und schwer erreichbar in der Schweizer Bergwelt, aber…
Schreib einen KommentarIllgraben, Pfynnwald und Bhutanbrücke Eine abwechslungsreiche Wanderung entlang der Sprachgrenze Es klingt nicht besonders spannend wenn hier vom Graben der Ill die Rede ist, zumal…
Schreib einen KommentarVom Seetal durchs Reusstal ins Limmattal Fahrradtour quer durchs Freiamt Die Region Freiamt ist ein Teil des Aargaus. Im Zentrum fließt von Süden nach Norden…
Schreib einen KommentarSuonen gibt es kurze und lange, wasserreiche, wasserarme und vertrocknete, es gibt bedeutende und unbedeutende, alte und weniger alte, hoch gelegene und welche in tiefen…
Kommentare geschlossenDie Königinnen aus dem Val d‘Hérens Königinnen? Ja, denn so werden die Leitkühe der Eringer Kuhrasse im Wallis bezeichnet. Frühjahr für Frühjahr suchen die Kühe…
Kommentare geschlossenZwischen Rhone und der Staatsgrenze nach Italien strecken sich mehrere Täler nach Süden in das Hochgebirge. Sie geben dieser gewaltigen Maße an Felsen und Gebirgen…
Schreib einen Kommentar