Reist man mit offenen Augen durch die Schweiz, so sieht man auch heute noch recht viele Zeugnisse der wehrhaften Schweiz. Die Schweiz, ein Staat in…
Kommentare sind geschlossenAutor: CHLogbuch
Appenzell Wildkirchli Im Alpsteinmassiv befindet sich die Wiege des Tourismus im Appenzeller Land. Es sind die spektakulären Wildkirchli Höhlen in der Steilwand der Ebenalp. Über…
Kommentare sind geschlossenRheinschlucht – Grand Canyon der Alpen Am Vorderrhein befindet sich zwischen Ilanz und Reichenau ein faszinierendes Naturspektakel – die Rheinschlucht oder Ruinaulta, wie es im…
Kommentare sind geschlossenNaturschuztgebiet für Hochmoore bei Habkern – Lombachalpe Beim Stichwort Interlaken fallen einem sofort die spektakulären Bergerlebnisse ein, die sich von diesem Ferienziel aus erreichen lassen.…
Kommentare sind geschlossenMit der Appenzeller Bahn von St. Gallen nach Trogen Vom Bahnhof in St Gallen hat man neben dem Streckennetz der SBB auch noch Anschluss mit…
Kommentare sind geschlossenZillis – Sixtinische Kapelle der Alpen Im Hinterrheintal führt die Nationalstraße, die zum San Bernhardino hoch geht, einige hundert Meter an dem Ort Zillis vorbei.…
Kommentare sind geschlossenZürich – Naherholung an vielen unbekannte Seen Natürlich kennt man den Züricher See, an dessen Nordwestliche Spitze sich die Stadt Zürich schmiegt. Natürlich kennt man…
Kommentare sind geschlossenLeysin – kühlen Kopf bewahren Hier möchte ich den Luftkurort Leysin als Etappenort bei Sommerradtouren empfehlen. Gerade bei Sommerradtouren, denn: Leysin liegt auf rund 1300…
Kommentare sind geschlossenWaadtland = Bahnland ? Bevor wir uns den Privat- und Bergbahnen im Kanton Waadt widmen, lohnt ein kleiner Überblick über das Bahnland Schweiz. Die Schweiz…
Kommentare sind geschlossenLukmanierpass – auch so geht’s ins Tessin Bei einer Tour ins sonnige Tessin denkt man in erster Linie einmal an den Gotthardpass. Der legendäre Alpenübergang.…
Kommentare sind geschlossenVerzascatal Urlaub im Tessin – doch das ist nicht nur Luganer See und Lago Maggiore. Es lohnt auf die Berge zu steigen und einen Blick…
Kommentare sind geschlossenSchweizer Pünktlichkeit – oder wenn die Uhren anders gehen Es gibt ein paar Begriffe, Themen und Klischees, die gerne in direkte Beziehung zur Schweiz gebracht…
Kommentare sind geschlossen