Naturschuztgebiet für Hochmoore bei Habkern – Lombachalpe Beim Stichwort Interlaken fallen einem sofort die spektakulären Bergerlebnisse ein, die sich von diesem Ferienziel aus erreichen lassen.…
Kommentare geschlossenSchlagwort: Fahrrad
Mit dem Fahrrad durch die Schweiz, Reisetipps für Individualisten
Mit der Appenzeller Bahn von St. Gallen nach Trogen Vom Bahnhof in St Gallen hat man neben dem Streckennetz der SBB auch noch Anschluss mit…
Kommentare geschlossenLeysin – kühlen Kopf bewahren Hier möchte ich den Luftkurort Leysin als Etappenort bei Sommerradtouren empfehlen. Gerade bei Sommerradtouren, denn: Leysin liegt auf rund 1300…
Kommentare geschlossenLukmanierpass – auch so geht’s ins Tessin Bei einer Tour ins sonnige Tessin denkt man in erster Linie einmal an den Gotthardpass. Der legendäre Alpenübergang.…
Kommentare geschlossenChur – Basis für Bahn- und Bergerlebnisse Chur ist zunächst ja einmal die Hauptstadt im Kanton Graubünden. Weiterhin schmückt sich Chur mit den Superlativen „älteste…
Kommentare geschlossenDer Saanenmöser Sattel Ein kleiner Pass im Berner Oberland, der im allgemeinen in größere Touren eingebaut wird. Der Saanenmöser Sattel verbindet Zweisimmen im Simmental mit…
Kommentare geschlossenDer Gotthardpass – oben drüber, statt unten durch Vermutlich der legendärste Alpenübergang auf dem Weg in den Süden ist der Gotthardpass. Doch der Gotthard ist…
Kommentare geschlossenEine Radtour entlang dem Ufern des Vierwaldstätter Sees auf den Spuren von Wilhelm Tell In der Zentralschweiz spielt die Geschichte des Freiheitshelden Wilhelm Tell –…
Kommentare geschlossenÜber den Col du Pillon an den Genfer See Der Col du Pillon verbindet die südlichsten Ausläufer des Berner Oberlandes mit dem Genfer See. Als…
Kommentare geschlossenVon der Rhone an die Aare Gibt es eine fahrbare Route vom Rhonetal hinüber ins Berner Oberland bis zur Aare? Auf den Radreisen haben wir…
Kommentare geschlossenRadtour über die Schwägalp – Vom Toggenburg an den Bodensee Die Tour beginnt im Toggenburg, führt auf kleinen Sträßchen hoch bis auf die Schwägalp, wo sich…
Kommentare geschlossenFahrradtour im Seetal Diese Radtour führt in eine Region, die in der Regel nicht im Fokus der Schweizreisenden steht. Nichts desto trotz ist das Seetal…
Kommentare geschlossenDer Mittelberg Pass – versteckte Schönheit Ein Pass der fast nur aus Nebenstraßen besteht. Der Autoverkehr spielt so gut wie keine Rolle, deshalb ist er…
Kommentare geschlossenAuf der Suchorow-Route über den Pragelpass Der Pragelpass ist ein Schweizer Pass, der nicht gerade auf der Topliste der zu „erfahrenden“ Pässe steht. Aber er…
Kommentare geschlossen