Hilferenpass – der Unbekannte Der Hilferenpass rangiert eher unter der Reihe der unbekannten Pässe – und das mag vor allem daran liegen, dass er weder mit…
Kommentare sind geschlossenSchlagwort: Fahrrad
Mit dem Fahrrad durch die Schweiz, Reisetipps für Individualisten
Jura Südfuß – kein unüberwindbares Hindernis Der Jura ist ein Mittelgebirge, es ist geprägt durch einen Steilhang im Südosten, ähnlich dem Albaufstieg am Nordhang der…
Kommentare sind geschlossenDie Seen im Oberengadin – ein Wasser- und Bergerlebnis Der erste Gedanke beim Engadin gilt der Bergwelt rings um das Graubündner Hochtal. Aber direkt unterhalb…
Kommentare sind geschlossenRadtour Murtensee Wie wär´s mit einer Genussrunde um einen See, wobei der See nicht allzu groß sein sollte, also am besten genau so groß wie…
Kommentare sind geschlossenGlacier Express – langsamster Schnellzug oder eine interessante Radreise Der Glacier Express ist wohl der berühmteste Panoramazug der Alpen. Er fährt vom mondänen St. Moritz…
Kommentare sind geschlossenAuf die Lüderenalp mit dem Fahrrad Im Westen des Napfberglandes liegt die Lüderenalp – ein unscheinbarer Übergang von Wasen im Emmental nach Langnau im Emmental,…
Kommentare sind geschlossenNaturschuztgebiet für Hochmoore bei Habkern – Lombachalpe Beim Stichwort Interlaken fallen einem sofort die spektakulären Bergerlebnisse ein, die sich von diesem Ferienziel aus erreichen lassen.…
Kommentare sind geschlossenMit der Appenzeller Bahn von St. Gallen nach Trogen Vom Bahnhof in St Gallen hat man neben dem Streckennetz der SBB auch noch Anschluss mit…
Kommentare sind geschlossenLeysin – kühlen Kopf bewahren Hier möchte ich den Luftkurort Leysin als Etappenort bei Sommerradtouren empfehlen. Gerade bei Sommerradtouren, denn: Leysin liegt auf rund 1300…
Kommentare sind geschlossenLukmanierpass – auch so geht’s ins Tessin Bei einer Tour ins sonnige Tessin denkt man in erster Linie einmal an den Gotthardpass. Der legendäre Alpenübergang.…
Kommentare sind geschlossenChur – Basis für Bahn- und Bergerlebnisse Chur ist zunächst ja einmal die Hauptstadt im Kanton Graubünden. Weiterhin schmückt sich Chur mit den Superlativen „älteste…
Kommentare sind geschlossenDer Saanenmöser Sattel Ein kleiner Pass im Berner Oberland, der im allgemeinen in größere Touren eingebaut wird. Der Saanenmöser Sattel verbindet Zweisimmen im Simmental mit…
Kommentare sind geschlossenDer Gotthardpass – oben drüber, statt unten durch Vermutlich der legendärste Alpenübergang auf dem Weg in den Süden ist der Gotthardpass. Doch der Gotthard ist…
Kommentare sind geschlossenEine Radtour entlang dem Ufern des Vierwaldstätter Sees auf den Spuren von Wilhelm Tell In der Zentralschweiz spielt die Geschichte des Freiheitshelden Wilhelm Tell –…
Kommentare sind geschlossen